Ausführungsort:
Kurmärkische Straße 2
14621 Schönwalde-Glien
Auftraggeber: Gemeinde Schönwalde-Glien
Laufzeit:
November 2019 bis August 2020
Fläche:
NGF 404,00 m²
BGF 618,00 m²
Bauvolumen:
1.130.000,00 € (netto)
Leistungsumfang:
Leistungsbilder gemäß § 34, § 40, § 55 HOAI, Wärme- und Energiebilanzierung gemäß Nr. 1.2.2 ABS. 2 HOAI, Brandschutz nach AHO (Heft Nr. 17) und SIGEKO nach AHO
Das Bauvorhaben befindet sich in der Gemeinde Schönwalde-Glien, Ortsteil Siedlung. In der Gemeinde gibt es ein Strandbad mit sportlichen Einrichtungen und Außenanlagen sowie einer „Seegaststätte“.
Die Seegaststätte wurde ca. 1930 errichtet und bis 1970 mehreren Umbaumaßnahmen unterzogen. Heute steht das Gebäude leer und die Nutzung als Seegaststätte soll nicht mehr fortgeführt werden, da sich trotz intensiver Bemühungen kein wirtschaftlich tragfähiges Konzept für eine Gaststätte mit Pächter realisieren lässt.
Das Gebäude soll nun als eine ländliche und touristische Infrastruktureinrichtung im Rahmen eines Dorfgemeindehauses einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden. In das Gebäude wird ein Bistro integriert, um die Versorgung der Gäste des Strandbades und sonstiger Veranstaltungen zu gewährleisten.